25. Juni 2023 — 30. Juni 2023, Ganztägig, Bildungshaus Stift Zwettl, NÖ
Heilungswege mit der Hl. Hildegard von Bingen
Seele, Geist und Körper im Einklang mit Gott und der Schöpfung
Einkehrtage in Kloster und Klostergarten
Sonntag, 25. Juni (16.00) bis
Freitag, 30. Juni (15.00)
Die Hl. Hildegard von Bingen hat uns als Kirchenlehrerin einen einzigartigen spirituellen und naturheilkundlichen Schatz anzubieten. In ihren Schriften hat sie uns ein Erbe hinterlassen, das einen weiten Bogen spannt. Die Hl. Hildegard von Bingen ist nicht nur eine Heilkundige, ganz praktische Ratgeberin für eine gesunde Lebensführung und eine, für ihre Zeit sehr emanzipierte, mutige Frau. Sie ist im besten Sinne des Wortes eine „weise Frau“, die durch ihre Gabe der inneren Schau aus dem Brunnen der göttlichen Weisheit schöpft, um den Menschen die tiefen Geheimnisse des Lebens zu vermitteln.
In sehr anschaulichen, lebendigen Bildern spricht sie nicht nur unseren Verstand, sondern die Tiefen unserer Seele an.
Spirituell auf höchster Ebene und doch tief verwurzelt in den ganz alltäglichen Dingen, weiß sie um die Mühen des Lebens und um die Suche des Menschen nach Gott.
Diese Einkehrtage eröffnen einen Zugang zum Werk der Hl. Hildegard, der sich orientiert an den Originalschriften und Hildegards Worte in unseren Lebenswelten neu und hilfreich aufleuchten lässt. Lassen Sie sich berühren von der tiefen Weisheit und praktischen Lebenshilfe der großen Heiligen, die auch in unserer Zeit nichts von ihrer Aktualität verloren haben.
Inhalte:
Person, Leben und Werk der Hl. Hildegard, ihre
Lebensbotschaften. Die Sicht auf den Menschen als Leib-Seele-Einheit. Lebensordnung – ein Blick auf Laster und Tugenden. Heilung und ewiges Heil. Visionsbilder der Hl. Hildegard und ihre Musik.
Die heilende Kraft des Gebetes. Ein Blick auf die Hildegard-Heilkunde.
Ablauf:
Starten Sie mit aufbauenden Gedanken der Hl. Hildegard in den Tag. Genießen Sie vormittags tägliche Impulsvorträge und lassen Sie sich von der Weisheit aus Hildegards Erbe berühren. Vertiefen Sie sich nach Ihren Bedürfnissen mit Textarbeit aus den Originalquellen. Nutzen Sie die Möglichkeit von Wanderungen mit Hildegard-Textimpulsen als wohltuende Naturerlebnisse. Eingebunden in das Liturgieangebot des Stiftes tauchen wir ein in den Rhythmus klösterlichen Lebens. Schließen Sie Ihren Tag mit einer offenen abendlichen Austauschrunde bei Hildegardmusik. Tägliche Einzelgesprächsmöglichkeit und Verkostung von Hildegard-Heilmitteln.
Leitung: Maria Hafellner, Aalfang;
Hildegard-Referentin der Internationalen Gesellschaft Hildegard von Bingen
Referentin der Hildegard Akademie Brigitte Pregenzer
Selbstständig tätig als ärztl. geprüfte Gesundheitstrainerin und TEM-Coach
Mehr Infos: www.lebensquellmaria.at
Kosten:
Kursbeitrag: Euro 350,00 pro Kurstermin + Pensionskosten lt. Bildungshaustarif
Gruppengröße: 6 bis 15 Personen.
Anmeldung bis 15. Juni im Bildungshaus erforderlich!
https://www.stift-zwettl.at/bildungshaus/kontakt-bildungshaus/
Lebensquell Maria
Maria Hafellner
Hüttenweg 81, 3872
Aalfang
T +43 (0)664/386 11 39
hafellner@lebensquellmaria.at www.lebensquellmaria.at