Das Glück
liegt in der Frische des Morgens,
im Zauber des Augenblicks,
in der Schönheit der aufgehenden Sonne.
Wer nicht aufwacht,
kann das Glück nicht wahrnehmen,
das ihn umgibt.
Anselm Grün
Wenn du den Beginn des Tages bewusst so setzt,
als ob heute der erste Tag deines bewussten
und wachen Lebens wäre,
dann wirst du achtsam zugleich neugierig
in den Tag hineingehen.
Du wirst die Menschen anschauen,
als ob du sie zum ersten Mal sähest.
Vorurteile werden wegfallen.
Was du bisher über diesen Menschen gedacht hast,
ist nicht wichtig.
Alle Schubladen, in die du Menschen gesteckt hast,
haben sich in nichts aufgelöst.
Alles wäre anders:
Du würdest an deine Arbeit mit Neugier gehen.
Du würdest dich freuen, Dinge so zu tun,
als sei es das erste Mal.
Und du würdest die ganze Schöpfung um dich herum
mit neuen Augen ansehen.
Anselm Grün, Jeder Tag ein Weg zum Glück
Die vier Kerzen
Die erste Kerze sagt uns leise:
Es geht auf die Dezemberreise!Die zweite Kerze stimmt mit ein
und lässt den Weihnachtsgeist hinein.Die dritte Kerze scheint schon bald,
macht es uns warm, ist es auch kalt.Die vierte Kerze kündet klar:
Das Fest der Feste ist nun da!
Die zehn Gebote der Cree Indianer
"Die ganze Natur steht dem Menschen zu Diensten,
und in diesem Liebesdienst legt sie ihm freudig
ihre Güter ans Herz."
Hildegard v. Bingen
Freunde sind wie Sterne:
Du siehst sie nicht immer,
aber sie sind immer für dich da.
(aus Spanien)
Das Osterlicht ist der Morgenglanz
nicht dieser,
sondern einer neuen Erde.
Gertrud von Le Fort
Wer nur zurückschaut,
kann nicht sehen,
was auf ihn zukommt.
Konfuzius
Ich zünde mit dieser Kerze ein Licht der Hoffnung an.
Die Flamme möge Hoffnung sein, für alle Menschen, die voll Angst und Sorge sind.
Ich zünde mit dieser Kerze ein Licht der Hoffnung an.
Das Wachs möge wie eine liebevolle Umarmung sein, wo ich mich geborgen fühle.
Ich zünde mit dieser Kerze ein Licht der Hoffnung an.
Die Strahlen mögen wie ein Verbindung sein, zu allen Menschen, die ich nicht immer treffen kann.
Ich zünde mit dieser Kerze ein Licht der Hoffnung an.
Der Schein möge alle guten Bemühungen aufleuchten lassen.
Ich zünde mit dieser Kerze ein Licht der Hoffnung an.
Die Wärme möge die Kälte in den Herzen der Menschen vertreiben.
Ich zünde mit dieser Kerze ein Licht der Hoffnung an.
Mit dem Licht, der Flamme, dem Wachs, der Strahlen, dem Schein und der Wärme dieser Kerze möge Gottes lichtvolle Liebe uns Menschen umhüllen und segnen.
So gehen wir gestärkt und von Licht erfüllt wieder in unseren Alltag.
KFB St. Pölten
Wer keine Zeit
für seine Gesundheit hat,
wird eines Tages Zeit haben müssen,
krank zu sein.
Sebastian Kneipp
Kein Tag hat genug Zeit,
aber jeden Tag sollten wir uns
genug Zeit nehmen.
John Donne
Wahrer Reichtum besteht nicht im Besitz,
sondern im Genießen.
Ralf Waldo Emerson
"Habt keine Angst davor, gegen den Strom zu schwimmen,
wenn sie uns die Hoffnung rauben wollen,
wenn sie uns diese Werte anbieten,
die verdorben sind,
wie Essen,
das schlecht geworden ist,
und das uns nicht gut tut,
diese Werte sind schlecht für uns.
Doch wir müssen dem etwas entgegensetzen!
Und ihr seid die Ersten: Schwimmt gegen den Strom und habt den Stolz, das zu tun.
Auf geht`s, seid mutig, seid unbequem und seid darüber stolz!"
Papst Franziskus an die Jugend und alle Junggebliebenen
Komm in Berührung mit deiner Freude.
Lass dich von ihr beseelen.
Dann wird dein Leben nicht mehr bestimmt
von Anerkennung und Zuwendung,
von Erfolg oder Misserfolg,
sondern von der inneren Freude,
die in dir ist
und die dir nicht genommen werden kann,
weil sie aus einer tieferen Quelle kommt.
Anselm Grün
Ins Vertrauen gehen.
Nur für diesen Tag.
Das tun,
was heute zu tun ist.
Im Vertrauen,
dass es gut ist für das Ganze.
Wachsen heißt,
der Weite des Himmels sich öffnen
und zugleich
in das Dunkel der Erde wurzeln.
Martin Heidegger
Wer alles mit einem Lächeln beginnt,
dem wird das meiste gelingen.
Dalai Lama
Nichts ändert sich,
bis man selbst
sich ändert.
Und plötzlich
ändert sich alles.
Gedanken zum Jahreswechsel
Um den Wert eines Jahres zu erfahren -
frage einen Menschen, der nur noch ein Jahr zu leben hat.
Um den Wert eines Monats zu erfahren -
frage eine Mutter, die ihr Kind einen Monat zu früh geboren hat.
Um den Wert einer Woche zu erfahren -
frage den Herausgeber einer Wochenzeitung.
Um den Wert eines Tages zu erfahren -
frage einen Menschen, der auf seine Heimreise wartet.
Um den Wert einer Minute zu erfahren -
frage einen Menschen, der sein Flugzeug verpasst hat.
Um den Wert einer Sekunde zu erfahren -
frage einen Menschen, der einen Unfall überlebt hat.
Um den Wert einer Zehntelsekunde zu erfahren -
frage einen Sportler, der bei den Olympischen Spielen eine Silbermedaille gewonnen hat.
Die Zeit ist das unflexibelste Gut, das wir Menschen haben. Wir können es nicht speichern - sondern nur ausgeben. Die Zeit kehrt nie zurück. Aus diesem Grund lebe bewusst und genieße jeden Augenblick.
Warte nicht
auf das große Glück
in der Zukunft,
sondern freue dich
über die
glücklichen Momente
der Gegenwart
Annette Andersen
Ganz gleich,
wie beschwerlich das Gestern war,
stets kannst du im Heute
von neuem beginnen.
Buddha
Möge das Glück immer greifbar sein für dich, mögen gute Freunde immer in deiner Nähe sein, möge dir jeder Tag der kommt, eine besondere Freude bringen, die dein Leben heller macht.
Irischer Segenswunsch
Menschen mit frohem Herzen
können das Gesicht der Welt verändern.
Dorothée Bleker
Es gibt so viele Dinge,
die man nicht mit Geld bezahlt,
wohl aber mit einem Lächeln,
einer Aufmerksamkeit,
einem "Danke".
Leo Suenens
Wir sehen,
dass Wasser Informationen speichert.
Es trägt sie auf seinem Kreislauf
in die Welt.
So liegt der Schluss nicht fern,
dass der Umgang mit Wasser,
seine Formen der Reinigung
und Regeneration
auf die Gesellschaft zurückwirken
und unsere Zukunft
immer stärker bestimmen werden.
Prof. Dr. Bernd Kröplin
Was die Raupe
das Ende der Welt nennt,
nennt der Rest der Welt
Schmetterling.
Lao Tse
Wenn wir nicht mehr
an den Menschen glauben,
wird uns unser Glaube an die Maschinen
gewiss nicht vor dem Untergang retten.
Erich Fromm
Das Schönste und Tiefste,
was der Mensch erleben kann,
ist das Gefühl
des Geheimnisvollen.
Albert Einstein
Der Tod zwingt uns zur Bilanz.
Seine einzige Überwindung ist
die Überzeugung, dass wir am Ende
sagen können:
Ich habe mit anderen zusammen
wenigstens so viel verändert,
dass mehr Sinn in diese Welt
gekommen ist,
mehr Brüderlichkeit und mehr Liebe.
Nur das kann der Sinn des Lebens sein.
Deshalb müssen wir handeln.
Jean Ziegler, Die Lebenden und der Tod
Das einzig Wichtige im Leben
sind die Spuren der Liebe,
die wir hinterlassen,
wenn wir weggehen.
Albert Schweitzer
Wasser ist H2O,
zwei Teile Wasserstoff,
ein Teil Sauerstoff,
aber da ist etwas Drittes,
nämlich Wasser,
und niemand weiß,
was das ist.
D.H. Lawrence
Jede Arbeit dient anderen Menschen.
Der Busfahrer, der pünktlich abfährt und sicher den Bus steuert, dient den Menschen.
Auch wenn er die Passagiere nicht kennt, so sorgt er sich doch darum, dass sie rechtzeitig ans Ziel kommen.
Nicht nur die Krankenschwester und der Arzt, nicht nur der Seelsorger und der Therapeut dienen den Menschen. Bei ihnen spürt man, dass ihre Arbeit den Sinn hat, Menschen zu helfen, sie zu heilen und aufzurichten.
Doch auch jeder, der seine Arbeit gut verrichtet, dient damit den Menschen.
Wir alle leben vom Dienst anderer. Dass sich ein anderer freut über die Zuverlässigkeit meiner Arbeit, ist mir Motivation genug, sorgfältig zu arbeiten.
Anselm Grün, "Das Buch der Lebenskunst"
Über viele Jahre
unter großen Kosten,
reiste ich durch viele Länder,
sah die hohen Berge,
die Ozeane.
Nur, was ich nicht sah,
war der glitzernde Tautropfen
im Gras vor meiner Tür.
Rabindranath Tagore
"Das Geheimnis des Vorankommens
besteht darin, dass man anfängt.
Das Geheimnis des Anfangens liegt darin,
dass man seine komplexen und überwältigenden Aufgaben in kleine
durchzuführende Handgriffe zerlegt und
dann mit dem ersten beginnt."
Mark Twain
Wir sollen so leben,
dass die 7 Generationen
nach uns die Erde
besser vorfinden,
als wir sie vorgefunden haben.
Indianische Lebensweisheit
Begegne dem,
was auf dich zukommt,
nicht mit Sorge,
sondern mit Zuversicht.
Franz von Sales
Die wichtigste Stunde
ist immer die Gegenwart,
der bedeutendste
Mensch immer der,
der dir gegenüber steht,
und das notwendigste Werk
ist immer die Liebe.
Meister Eckhart
Blaugolden der Tag
gesäumt mit Gedanken.
Blätterreigen im Wind,
der mein Inneres aufwirbelt.
Ruhig strahlt die Sonne
und vertreibt alte Nebelfetzen.
Frieden durchweht mein Herz.
Maria Hafellner
Ob du denkst,
du kannst es,
oder du kannst es nicht:
du wirst auf jeden Fall
recht behalten.
Henry Ford
Wenn das Meer
all seine Kräfte anstrengt,
so kann es das Bild des Himmels
gerade nicht spiegeln;
auch nur die mindeste Bewegung,
so spiegelt es
den Himmel nicht rein;
doch wenn es still wird und tief,
senkt sich das
Bild des Himmels
in sein Nichts.
Sören Kierkegaard
Erinnere dich an die Vergangenheit,
träume von der Zukunft,
aber lebe heute!
Sören Kierkegaard
Wie eine Blume
Wie eine Blume
ihre Blüte der Sonne öffnet,
öffne ich alle meine Sinne
für diesen Tag.
Maria Hafellner
Durch die Blume
Ein Mensch pflegt seines Zimmers Zierde,
ein Rosenstöckchen, mit Begierde.
Gießt´s täglich, ohne zu ermatten.
Stellt´s bald ins Licht, bald in den Schatten.
Erfrischt ihm unentwegt die Erde,
vermischt mit nassem Obst der Pferde.
Beschneidet sorgsam jeden Trieb -
Doch schon ist hin, was ihm so lieb.
Leicht ist hier die Moral zu fassen:
Man muss die Dinge wachsen lassen.
Eugen Roth
Auf den Frühling hoffen
Auf den Frühling hoffen.
Die Wärme ahnen.
Sich von der Sonne küssen lassen
und der Freude
erlauben zu wachsen.
Maria Hafellner
"Meinen Frieden gebe ich euch ..."
Joh. 14,27
Lass mich Frieden schließen mit mir.
Da fängt alles an.
In mir.
Bei mir.
Mit mir.
Lass ihn einkehren den Frieden,
in jede Zelle.
Lass ihn sich ausbreiten,
Platz nehmen in mir.
Raum ausfüllen.
Meinen Innenraum.
Maria Hafellner
Wer ein Warum zu leben hat,
erträgt fast jedes Wie.
Friedrich Nietzsche
Bitte um ein gesegnetes Jahr
Ich bitte dich Gott
um ein gesegnetes Jahr,
gesundes und behütetes Leben,
um eine gute Zeit
und Tage mit erfüllten Stunden.
Ich bitte dich um offene Augen,
die dich in allen Dingen am Werk sehen;
um Augen, die hellsichtig sind für die Gaben,
die du mir schenkst.
Ich bitte dich um offene Ohren,
die mich auch die leisen
und unausgesprochenen Bitten meiner
Mitmenschen hören lassen.
Ich bitte dich um Behutsamkeit
im Umgang mit schwierigen Menschen.
Ich bitte dich um ein gutes Gedächtnis
für die Sorgen anderer und für Dinge,
die ich zu tun versprochen habe.
Ich bitte dich um ein fröhliches Gesicht
und um ein Lächeln
das aus dem Herzen kommt.
Ich bitte dich, begegne mir auf den Wegen
die ich gehen werde,
tritt mir entgegen in den Menschen,
die von mir Hilfe erwarten
Lass mein Leben in deiner Hand ruhen,
so geborgen wie ein Vogel in seinem Nest.
Ich bitte dich Gott, um ein gesegnetes Jahr!
Gott ist die Liebe (1. Joh 4,16)
Gott ist die Liebe.
Bleib in der Liebe.
Steh still.
Versenke dich.
Geh in die Tiefe.
Ja, lass dich fallen
in deine unendliche Tiefe und Weite.
Und hab keine Angst mehr davor.
In der Liebe ist keine Furcht.
Glaub es,
versuch es,
vertrau darauf
Den Strom der Liebe in die Welt leiten.
Goldene Wogen der Liebe
Über die Erde strömen lassen.
Kostbar und verwandelt
ist alles was sie berühren.
Und berührt werden.
Eintauchen und sich tragen lassen.
Nicht immer tun müssen.
Sich tragen und führen lassen.
Maria Hafellner
Die Gier
ist immer das Ergebnis
einer inneren Leere.
Erich Fromm
Auch nach all dieser Zeit
sagt die Sonne
noch immer nicht zur Erde:
"Du schuldest mir etwas."
Sieh nur, was eine Liebe
wie diese vermag:
Sie erleuchtet
den ganzen Himmel.
Hafiz
Den Blick nach innen lenken
Innere Schau
um wahrzunehmen
mein Menschsein
In seiner grandiosen Größe
In seiner zarten Zerbrechlichkeit
Den Blick nach innen lenken
Zeit lassen
meinem Menschsein
Sich freizuatmen von Fesseln
sich gestärkt aufzurichten
Den Blick nach innen lenken
Innere Schau
um wahrzunehmen
mein Menschsein.
Maria Hafellner
Unsere Konsum- und Marktwirtschaft beruht auf der Idee, das man Glück kaufen kann, wie man alles kaufen kann.
Und wenn man kein Geld bezahlen muss für etwas, dann kann es einen auch nicht glücklich machen.
Dass Glück aber etwas ganz anderes ist, was nur aus der eigenen Anstrengung, aus dem Inneren kommt und überhaupt kein Geld kostet, dass Glück das "Billigste" ist, was es auf der Welt gibt, das ist den Menschen noch nicht aufgegangen.
Erich Fromm
Ja sagen zu meinem Weg
Ich schaue in den Spiegel
ich lebe
nicht nur von dem
was der Spiegel
äußerlich zeigt
ich lebe
vor allem von dem
was er mich tiefer schauen lässt
Masken
Ängste
Unerledigtes
Wertvolles
Beziehungen
Sehnsüchte
Fähigkeiten
Grenzen
Hoffnung
Dankbarkeit
Vertrauen
Freude
Zeichen
der Verwandlung
die andeuten
die ermutigen
es macht Sinn
Leben zu spüren
Ja zu sagen
zu meinem Weg
Peter Müller
Fasten - genügsamer leben lernen
Fasten heißt lernen, genügsam zu sein; sich weigern, in Materie zu ersticken; sich von allem Überflüssigen lächelnd verabschieden.
Phil Bosmann
Vom Geheimnis des Wachsens
Die Blumen wachsen, wie sie müssen; die Wolken ziehen, wie sie getrieben werden; aber der Mensch gestaltet sein Leben nicht, wie er muss, sondern wie er will.
Das langsame Wachstum alles Lebens ermöglicht die große Entscheidung des Menschen über sein eigenes Leben, die Entscheidung jedes Volkes und der ganzen Menschheit über ihr eigenes Werden: für oder gegen den Geist Gottes.
Kardinal Franz König
Weihnachten ist nah
Weihnachten ist nah,
wenn das Herz begreift:
Dein Gott schenkt sich dir!
Maria Hafellner
Intelligenz ist nicht nur eine Frage des Geistes,
sondern auch eine des Herzens.
Immanuel Kant
"Alle Bestrebungen, die Welt zu hüten und zu verbessern, setzen vor allem voraus, dass sich die Lebensweisen, die Modelle von Produktion und Konsum und die verfestigten Machtstrukturen von Grund auf ändern, die heute die Gesellschaften beherrschen." Johannes Paul II. Enzyklika Centesiums annus 1991
Komm, sieh dich liebevoll!
So, wie eine Mutter dich sieht.
So sieht dich dein Gott.
Maria Hafellner
Man schafft niemals Veränderung
indem man das Bestehende bekämpft.
Um etwas zu verändern, baut man neue Modelle,
die das Alte überflüssig machen.
Buckminster Fuller
Weniger ist mehr
"Die ständige Anhäufung von Möglichkeiten zum Konsum lenkt das Herz ab und verhindert, jedes Ding und jeden Moment zu würdigen."
Papst Franziskus, Enzyklika Laudato si
Ich hoffe, für jeden von euch war die Fastenzeit auch so eine Zeit der Regeneration und des Auftankens wie für meine Fastengäste. Nun genießen wir die schönen Frühlingstage und das Erwachen aller Pflanzenkräfte. Dazu gibt es heute ein paar Tipps.
Die innere Schönheit
Fasten dient der inneren Klarheit und Schönheit.
Ich komme mit meiner Seele in Berührung.
Ich spüre, dass mein Leib durchlässig wird
für die Seele.
Anselm Grün
Verdauungsschwierigkeiten
zu den Feiertagen kann man oft ganz einfach beheben. Oft reicht es schon aus zu überlegen - "Trinke ich genügend Wasser?"
Auch der bewusste Einsatz von gekochten Dinkelkörnern im Müsli oder auf dem Salat fördert die gute Verdauung.
Würzen mit Bertrampulver entfernt die schlechten Säfte aus dem Körper die wir ihm durch zuviel Zucker, raffinierte Fette und Konservierungsmittel in der Feiertagskost zuführen.
Bärwurz-Birnhonig-Kur
Einsetzbar zur Entgiftung und allgemeinen Körperreinigung zur Stärkung der Immunabwehr im Herbst. Speziell auch bei Migräne, Asthma, rheumatischen Beschwerden und Polyathritis.
1 kg Birnen ohne Kerngehäuse kochen (bei nicht biologischen Früchten aus dem Handel empfehle ich die Schale zu entfernen). Das Kochwasser abseihen und die Birnen zu Mus pürieren oder zerstampfen. Danach ca. 8 EL Honig erwärmen und eine halbe Packung Bärwurz-Birnhonig-Mischpulver (z.B. Firma Posch oder Firma Adam) darunterrühren. Das Birnenmus dazugeben und wieder kurz aufkochen. In kleine Gläser abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Einnahme: Nüchtern nach dem Aufwachen 1 Teelöffel, nach dem Mittagessen 2 Teelöffel und nach dem Zähneputzen am Abend zum Schlafengehen 3 Teelöffel. Im Mund auf körperwarme Temperatur erwärmen lassen und dann erst schlucken.
Dauer der Anwendung: Von 10 Tagen bis zu 3 Monaten je nach Beschwerdebild.
Lebensquell Maria
Maria Hafellner
Hüttenweg 81, 3872
Aalfang
T +43 (0)664/386 11 39
hafellner@lebensquellmaria.at www.lebensquellmaria.at